Immobiliendetails

Historisches Bauernhaus trifft auf moderne Architektur Ein Haus wird zur Kunst

Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr 202512-BRG-EFH
Objektart Haus
Objekttyp Ferienhaus
PLZ 7482
Ort Bergün/Bravuogn
Strasse Unterdorf
Hausnummer 29
Land Schweiz
Bruttogeschossfläche 493 m²
Grundstücksgrösse 905 m²
Anzahl Zimmer 10
Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 5
Anzahl sep. WC 6
Befeuerung Luft/wasser Wärmepumpe
Parkieren möglich Ja
Kaufpreis CHF 5'300'000
Währung CHF
Preis Aussenparkplätze 4
Nebenkosten 15
ImmoNr 202512-BRG-EFH Objektart Haus
Objekttyp Ferienhaus PLZ 7482
Ort Bergün/Bravuogn Strasse Unterdorf
Hausnummer 29 Land Schweiz
Bruttogeschossfläche 493 m² Grundstücksgrösse 905 m²
Anzahl Zimmer 10 Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 5 Anzahl sep. WC 6
Befeuerung Luft/wasser Wärmepumpe Parkieren möglich Ja
Kaufpreis CHF 5'300'000 Währung CHF
Preis Aussenparkplätze 4 Nebenkosten 15
Objektbeschreibung: Historisches Bauernhaus trifft moderne Architektur

Dieses aussergewöhnliche Bauernhaus aus dem Jahr ca. 1600 wurde mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail vollständig um- und ausgebaut. Dank modernster Haustechnik und der gelungenen Kombination aus historischen und zeitgemässen Materialien hat der Architekt eine Atmosphäre geschaffen, die Geschichte und Moderne zu einem einzigartigen Lebensgefühl verbindet.

Besonderheiten

Eingangsbereich (Suler): in Originalform erhalten, mit den historischen Holzdielen.
Wohnraum im ehemaligen Heustall: spektakuläres Raumgefühl durch den hochwertigen Ausbau, mit grosser Fensterfront und Panoramablick auf das Quartier sowie die eindrucksvolle Bergüner Bergwelt im Hintergrund.
Traditionelle Zimmer: teilweise im ursprünglichen Blockbau erhalten, mit viel Holz und alpinem Flair.
Grosszügige Edelstahlküche: funktional und hochwertig ausgestattet, ideal für eine Grossfamilie.
Untergeschoss/Tiefparterre: vielseitig nutzbarer Bereich mit weiterem Ausbaupotenzial (Details auf Anfrage).
Grundstück rund um das Haus mit Naturpflästerung, Dorfbrunnen, Grill- und Sitzplatz, Gartengrünanlage und eigener Zufahrt.

Fazit
Dieses Objekt ist weit mehr als ein Wohnhaus – es ist eine architektonische Rarität, die historisches Erbe und modernen Wohnkomfort harmonisch vereint. Wer ein Zuhause mit Charakter, Geschichte und einzigartigem Raumgefühl sucht, wird hier fündig.
und mit den grosszügigen Räumen und dem offenen Wohnkonzept ein wahres Zuhause für den passionierten Kunstsammler.
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 1991
Zustand Neuwertig
Jahr der letzten Modernisierung 2013
Lage: Bergün / Bravuogn – das Tor zum Albula

Bergün / Bravuogn liegt auf 1’373 m ü. M. im Herzen des Albulatals im Kanton Graubünden. Der Ort ist eingebettet zwischen Bergen, Wäldern und Wiesen, und zugleich bestens erreichbar – sei es mit dem Auto über die Albulapassstrasse von Zürich in 2 Stunden oder mit der berühmten Rhätischen Bahn, deren Albula- und Berninalinie Teil des UNESCO-Welterbes sind. Schon die Anreise mit ihren Viadukten, Kehrtunneln und atemberaubenden Ausblicken ist ein Erlebnis.

Das Dorfbild von Bergün besticht durch historische Engadinerhäuser mit Sgraffiti, schmale Gassen und eine gewachsene Struktur. Der markante Römerturm zeugt von mittelalterlicher Vergangenheit. Besonders eindrücklich ist das Kurhaus Bergün, ein Jugendstiljuwel von 1906 mit prunkvollem Speisesaal, heute ein beliebtes Hotel mit viel historischem Charme.

Im Sommer ist Bergün ein Paradies für Wanderer: Ob leichte Spaziergänge im Tal, aussichtsreiche Gipfeltouren oder Ausflüge ins idyllische Val Tuors – die Vielfalt ist gross. Themenwege wie der Bahnerlebnispfad Albula verbinden Natur mit Kultur und bieten spektakuläre Ausblicke auf Viadukte und Tunnel der RhB.
Mit dem Auto ist man in 30 Minuten im Engadin.

Im Winter verwandelt sich Bergün in eine Märchenlandschaft. Besonders berühmt ist die Schlittelbahn Preda–Bergün, mit sechs Kilometern Länge eine der beliebtesten Schlittelstrecken der Schweiz. Sie wird am Abend beleuchtet und garantiert rasante Abfahrten durch Tunnels und Kurven. Ergänzt wird das Angebot durch Skipisten in Darlux, Winterwanderwege und Schneeschuhtouren. Mit dem Zug ist man in 40 Minuten In Celerina Talstation Marguns zum Skifahren.

Weitere interessante Immobilien